BMW News:
BMW will mit KI die Produktionsqualität steigern
BMW möchte in Zukunft die Qualitätskontrolle in der Produktion neuer Fahrzeuge effizienter, schneller und zuverlässiger steuern.
Die neuen Modelle sind sehr vielfältig (Diesel, Benzin, Hybrid und Elektro) und die Ausstattungen sind kundenindividuell gestaltet, anders als bei chinesischen oder anderen asiatischen Fabrikaten, wo man sehr stark auf standarisierte Ausstattungslinien setzt und so die Produktion allgemeiner gestalten kann. Um die Qualität eines jeden Fahrzeuges bei BMW sicherzustellen benötigt es ausgeklügelte Qualitätskontrollen an jedem produzierten Autos, vielfach während verschiedener Herstellungsstadien und letztendlich auch in der Endkontrolle. Dies ist natürlich viel komplexer und zeitintensiver als bei den anderen Herstellern
BMW setzt verstärkt auf KI in der Herstellung Ihrer Autos. Somit ist es nur logisch die Qualitätskontrollen mit KI zu unterstützen.
Im Werk Regensburg wird nun KI für die Qualitätskontrollen eingeführt.
Für jedes individuelles Kundenfahrzeug gibt es einen spezifischen Qualitätsprüfkatalog. Dieser Prüfkatalog ist sehr umfangreich und kompliziert zu erstellen. Da ist es nicht ausgeschlossen, daß menschliche Fehler zu Qualitätsverlusten führen können. Hier soll nun bei der Erstellung des Prüfkataloges und den tatsächlichen Prüfung KI unterstützen. Dazu benötigt die KI riesige Datenmengen nicht nur Modell, Fahrzeugdaten und Ausstattungsdetails, sondern auch aktuelle Daten aus der Produktion des Fahrzeuges. Anhand dieser Daten erstellt die KI nun den Prüfumfang für das jeweilige Fahrzeug und stellt die Qualitätschecks noch in einer logischen, intelligenten und effizienten Reihenfolge zusammen. Der Qualitätsingenieur kann auch über Spracheingabe die Erfassung der Qualitätsergebnisse an das System melden, was dann von der KI entsprechend umgesetzt wird.
Hört sich richtig spannend an und könnte die Qualität der Kundenneuwagen nochmals erheblich steigern. Obwohl ja schon die Neuwagenqualität bei BMW sehr hoch ist. Aber wie heißt es so schön: es gibt immer noch etwas zu verbessern.
Wir freuen uns auf ein Feedback zu dem obigen Thema von Euch über unser Gästebuch. Schreibt doch einfach mal etwas :-)